…schon vorab: nichts neues auf dem Bühnenboden im Staate Paraguay: der unausgesetzten nächtlichen Abholzung folgt an derselben (nun kahlen) Stelle ein unerklärlicher Feuervorhang, der alle Ermittlungen -so sie denn stattfinden sollen/müssen/dürfen- schier unmöglich macht, und ein weiteres Mal wird die Wiedereröffnung einer paraguayischen Eisenbahnstrecke zwischen der Hauptstadt und einem Vorort angedacht, da Infrastruktur in genügendem Maße vorhanden ist.
Dabei darf man der letzteren Pressemitteilung dankbar sein, legt sie doch den Beweis vor, daß sich in unserem seit 2 Jahrzehnten weitgehend bahnlosem Binnenländle (nicht gerechnet die neue Strecke PY-Arg…) immer noch und vermutlich auch weiterhin ein amtierender Direktor für paraguayisches Eisenbahnwesen mit finanziellen Mitteln (wohl-)versorgt sieht. U-(
Deshalb an dieser Stelle aus Zeitgründen eine kleinere aktuelle Preisübersicht von verschiedenen Dingen; zugrundegelegt sei der aktuelle Kurs vom Kunsttaler zum Guaranie von 5.200,-/5.400,- : 1,-
Und für @ Brother :wave: nun die fast letzten Bilder vom Santisima-Projekt: Tag 255 – fast geschafft: der innerstädtische Flaggenfuzzie glänzt auch weiterhin durch erkennbare Unlust bzw. eigens 🙄 erklärte Überarbeitung, und so muß Spaniens großes Schiff weiterhin auf den abschließenen Wimpel im Masttop warten… :##
Dafür wurde nun endlich die Vitrine in Auftrag gegeben! Aber leider arbeitet der Meister derzeit an kürzlich importierten Fenstern für einen Landsmann :wave: ; vielleicht aber widerfährt dem Schiffsquerschnitt „bevorzugte Behandlung“… :yes:
DA isse wieder, die modellfreie Zeit :`( – aber die Vorarbeiten & Recherchen für das Panzer-IV-Diorama laufen insgeheim längst auf Hochtouren.. B) :p
Damit verbleiben wir wie immer mit den besten Grüßen & Wünschen als Team von „OUTLAW TODAY“!
HOTEL-RESTAURANT PARAISO
Villarrica, Paraguay
http://www.hotel-paraiso.de
Toll geworden.
Schick dem Meister ein Bild vom Modell, ein Bild der besseren Hälfte mit Staubwedel in der Hand – ich denke, er wird Dein Problem schnell erkennen und die Vitrine vorrangig bearbeiten. :)):))
LikenLiken
…notfalls könnten ja auch Holzteile aus den Fensterbögen des Landsmannes verwendet werden..:))
Bei den Bildern sieht man die Brassen: diejenigen achteraus mußte ich aus Draht fertigen- keine Chance, die so steif aus Zwirn herzustellen (bei „Euch“ gibts andere Möglichkeiten & Mittel, klar..):.
An dieser Stelle zunächst aber mal besten Dank für die monatelange Aufmerksamkeit, die Tips & Beratungen!!!!!!! :p:p:p
..und gleich gibts nen weiteren Besuch beim Flaggen-Louis: mittlerweile stellt der noch ein T-shirt her, passend für die Arbeit demnächst mit dem Afrika-korps. :p
Und ich bin mittlerweile an der ersten Palme in Eigenherstellung- köööönnnte klappen…:p:p:p
Moin Brother!
LikenLiken
Woher weißt Du was ein Panzer ist? :)):))
LikenLiken
..na, ich hab` doch gedient: am 8. Mai werden es 25 Jahre, daß ich durch den Einlaß in Bautzen bin..:p:p
Moin Maenne!
LikenLiken
Ihr hattet Panzer?
Ich dachte es gab dort nur Pferde und Säbel. :))
Moin Canneletto!
LikenLiken
…nicht zu vergessen die Pickelhaube…:)):))
Nee, damals standen ne alte Mig 15 draussen & ne L 39 Albatros; wahrscheinlich alles verschrottet längst…
Moin Maenne!
LikenLiken
Die richtigen Maschinen waren in Rothenburg.
Moin Canneletto!
LikenLiken
…öhm…in unsrer „Dienstzeit“ auf dem Flugplatz Litten hatten die den Abschlußabend der Schließung diesen Standortes gesellig begangen; auweia, was ne Party….also etwa im Juli wurde Rothenburg dicht gemacht, so ich mich recht entsinne..
Moin Maenne!
LikenLiken