„Frühling, Sommer und dahinter
gleich der Herbst und bald der Winter?
Ach, verehrteste Mamsell,
mit dem Leben geht es schnell.“
Nun ist auch in unserem Binnenlande der Herbst angekommen; fast erwartungsgemäß ein weiteres Mal mit starken Regenfällen im Lande: und die sehen hier etwas anders aus als es sich der deutsche Zeichner Wilhelm Busch vor über 100 Jahren hätte wohl vorstellen können.
Trotzdem liegen die derzeitigen Temperaturen immer noch im sommerlichen Bereich; Sonnenbrand wird tagsüber immer noch ausgeliefert und meist unbemerkt schnell angenommen… :)) :wave:
Kurz nach der endgültigen Ankunft in Paraguay Ende Juli 2005 erwarben wir in Villarrica unseren viertürigen koreanischen Fahruntersatz; 5.000 $ für den Händler und ein halbes Tausend drauf für die landsmännische uneigennützige Vermittlerin.
=> Damit aber immer noch preiswerter als elf Milliarden zu zahlen für die Gier, endlich Block 4 samt Umland nahe Prypjat übernehmen zu dürfen – kurz gesagt, Leute:
sollte Tschernobyl denn tatsächlich in der Ukraine liegen..?.. 😉 :yes: :)) :)) :wave:
Fein weiter sozialistische Nachfolge-Blockparteien wählen… :p
Seither hat der Wagen fast nie gestreikt; die Verläßlichkeit ist fast als unheimlich zu bezeichnen….
In letzter Zeit allerdings wiesen nach immerhin über 8,5 Jahren Nutzung auf diversen Asphalt- und Kopfsteinpflaster-Straßen sowie auch jeder Menge Sandwege und übelster Rüttelpisten verschiedene Geräusche der Stoßdämpferaufnahmen auf Ermüdung hin;
da Angaben über die Verläßlichkeit der hiesigen Werkstätten ständig kursieren, ließ sich ein als „gut“ eingestufter Laden schnell ausmachen und wurde auch mit selbiger Aufgabe des Austausches beauftragt.
Innerhalb eines Tages gab’s den Patienten wieder: aus der alten Heimat mitgebrachtes Mißtrauen gegen Werkstattmitarbeiter trägt nun die Schuld, daß die rückgelieferten alten Teile jetzt irgendwie entsorgt werden müssen… :))
Zu den Kosten läßt sich sagen, daß dieser Eingriff samt Neuteilen (ebenfalls Bremsbeläge sowie ein Bremszylinder) wenig mehr als eine Million Guaranies kostete; die dabei berechnete menschliche Arbeitskraft schlägt mit 180.000,- Gs, also ca. 30 Einheiten der aktuellen Kunstwährung zu Buche.
Bei dem ziemlich guten Ruf der Mechaniker dürfte also weder eine Rückrufaktion oder gar neue technische Probleme zu erwarten sein….
Damit wünschen wir allen ein schönes Wochenende & verbleiben wie immer mit den besten Grüßen & Wünschen als Team von „OUTLAW TODAY“ ! :wave:
Nicht vergessen soll der 50te Todestag (23. März) des Schauspielers Peter Lorre :. sein, den meisten sicherlich bekannt aus Fritz Lang’s „M“ oder in seiner Rolle als Ugarte in Curtiz‘ „Casablanca“.
HOTEL-RESTAURANT PARAISO
Villarrica, Paraguay
http://www.hotel-paraiso.de
Warum hast Du das nicht selbst gemacht?
Moin Canneletto!
LikenLiken
…die Werkstatt ist Ende 2005 leider „da“ geblieben; hier auf dem Gelände gibts weder Werkstatt noch Grube oder gar Federspanner für die Hinterachse….so bleibt nix anneres überig: und warum nicht hiesige Arbeitnehmer unterstützen?
Außerdem ist immer noch angestrengter Saisonbetrieb hier..;) :p
Moin Maenne!
LikenLiken
Ausreden habe ich auch immer. :))
LikenLiken
..nee, diesmal keine Ausrede: Saison.
Mein Werkzeugkasten vom Spiti, der hier steht, reicht da nicht mehr..:.
LikenLiken
Möge dir dein „geheilter“ Fahruntersatz noch viele Jahre gute Dienste leisten!
Herzliche Sonntagsgrüsse an euch von InneVer
LikenLiken
..ja, wir hoffen dies auch; bisher hat uns der Blaue auch nie im Stich gelassen..:p:p
Moin, moin & viele Grüße aus Südamerika!
LikenLiken